Anwalt für Medienrecht, Urheberrecht, Design, Designschutz
Bücher

DesignG
        Designgesetz mit Gemeinschaftsgeschmacksmusterrecht
        Handkommentar
        Herausgegeben von RAin Dr. Sabine Zentek, FAUrhuMedienR, PA Dipl.-Ing. Hans Joachim Gerstein, LL.M.
        Nomos,  2022, 1309 Seiten, gebunden
        ISBN 978-3-8487-7915-4
        169,00 € inkl. MwSt.
        
Das Designrecht ist in seiner Anwendung von der Rechtsprechung geprägt und dabei nicht immer frei von Widersprüchen. Es erfordert ein tiefergehendes Verständnis der Entstehung und Nutzung von Gestaltungen, insbesondere wenn diese eine technische Funktion haben. Kritische Hinterfragungen und neue Argumentationslinien sind rar.
Der neue Handkommentar
        Der HK-DesignG stößt in diese Lücke. Er geht den entscheidenden designrechtlichen Fragen unvoreingenommen auf den Grund. Er dreht argumentativ 
        bildlich gesprochen jeden Stein um und kommt so zu neuen Argumenten, auch bei scheinbar ausjudizierten Themenstellungen. Mit seiner 
        schutzfreudigen Ausrichtung löst er alltägliche Beratungsfragen ebenso wie hochkomplexe und auch unbekannte designrechtliche Sachverhalte 
        – z.B. zum 3D-Druck oder zu künstlicher Intelligenz – rechtssicher.
        >>> mehr
Geschichte des Designschutzes
Im Zentrum der ausführlichen Zeitreise durch fast zwei Jahrhunderte Rechtsgeschichte zum urheber- und musterrechtlichen Schutz von Gebrauchsgestaltungen steht der Nationalsozialismus. Mit ihm kamen nicht nur moderne Kunst und fortschrittliche Institutionen wie das Bauhaus zum Erliegen. Vielmehr bereitete ein „elitärer“ Kreis von Juristen in der Akademie für Deutsches Recht parallel die Entpersönlichung von Urhebern vor, und Gerichte setzten NS-Grundsätze auch außerhalb von Gesetzen um. 
        >>> mehr
Autorin Dr. Sabine Zentek, Bücher Rechtsschutz, Urheberrecht, Designschutz
Designer im Dritten Reich
Gute Formen sind eine Frage der richtigen Haltung
Aus der Zeit des Nationalsozialismus sind zahlreiche modern anmutende Gebrauchsgegenstände bekannt, wie Geschirr von Hermann
        Gretsch, Keramiken von Otto Lindig oder Gläser von Wilhelm Wagenfeld. Schlichtweg ein Missverständnis ist jedoch die Folgerung,
        die Nazis hätten zumindest in der Produktgestaltung Sympathien für die Moderne gehabt.
        >>> mehr
Autorin Dr. Sabine Zentek, Bücher Rechtsschutz, Urheberrecht, Designschutz
Designschutz, 2. Auflage
Fallsammlung zum Schutz kreativer Leistungen in Europa
2. überarbeitete und erweiterte Auflage, mit CD-ROM.
        >>> mehr
Autorin Dr. Sabine Zentek, Bücher Rechtsschutz, Urheberrecht, Designschutz
Designers´ Contract
Vertragsmuster, Formulare und Musterbriefe
        für selbständige Designer
        2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, mit Vertragsmustern und Formularen auf CD-ROM.
        Hilft selbständigen Designern und ihren Beratern bei der Gestaltung von Verträgen und der
        Formulierung der geschäftlichen Korrespondenz.
        >>> mehr
Autorin Dr. Sabine Zentek, Bücher Rechtsschutz, Urheberrecht, Designschutz
Designschutz, 1. Auflage 2003
Fallsammlung zum Schutz kreativer Leistungen
Das Buch gibt im ersten Teil einen Überblick über die rechtlichen
        Instrumentarien zum Schutz kreativer Gestaltungen und erläutert insbesondere die
        gesetzlichen Voraussetzungen für den Schutz von Designleistungen.
        >>> mehr
Autorin Dr. Sabine Zentek, Bücher Rechtsschutz, Urheberrecht, Designschutz
Das neue Urheberrecht
Dieser aktuelle Ratgeber gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick über die
        wichtigsten Änderungen durch die Reformen des Urhebervertragsrechts und der Urheberrechte
        in der Informationsgesellschaft.
        >>> mehr
Autorin Dr. Sabine Zentek, Bücher Rechtsschutz, Urheberrecht, Designschutz
Urheberrechtsreform 2002
Neuen Rechte und Pflichten für Urheber und Verwerter
"Gegen die angemessene Vergütung der Kreativen, wie sie zukünftig zur gesetzlichen
        Verpflichtung gemacht weden soll, kann ja nach allgemeinem Gerechtigkeitsverständnis
        so viel nicht einzuwenden sein, sieht man einmal davon ab, dass es im Zivilrecht
        eine gewisse Neuheit darstellt, den gerechten Preis einer Leistung gesetzlich vorzuschreiben."
        - Herta Däubler-Gmelin
        >>> mehr
Autorin Dr. Sabine Zentek, Bücher Rechtsschutz, Urheberrecht, Designschutz
Handbuch Kommunikationsdesign Berufspraxis
Der aus der Sicht eines Kommunikationsdesigners und einer Juristin verfasste Ratgeber bietet
        eine erste Orientierung innerhalb der vielfältigen Themenkreise rund um die
        Existenzgründung und -handhabung. Er führt langjährige praktische Erfahrungen
        und fachspezifische rechtliche Aspekte zusammen.
        >>> mehr
Autorin Dr. Sabine Zentek, Bücher Rechtsschutz, Urheberrecht, Designschutz
ProduktProzesse
Entwicklung und Rechtsgeschichten bekannter deutscher Marken
ProduktProzesse - dahinter stehen Fallstudien über deutsche Marken mit hohem Bekanntheitsgrad
        von Nivea über Persil bis Underberg. Neben der Historie von Unternehmen, Erzeugnissen und
        Kennzeichen werden juristische Hintergründe auf dem Weg zum Erfolg beleuchtet, ebenso Plagiate
        und gerichtliche Auseinandersetzungen besprochen.
        >>> mehr
Autorin Dr. Sabine Zentek, Bücher Rechtsschutz, Urheberrecht, Designschutz
Ein Handbuch für Recht in Kunst und Design
Das Handbuch gibt einen vertiefenden Einblick in den Schutz kreativer
        Leistungen nach dem Urheberrecht, Geschmacksmusterrecht und Markenrecht. Die Anmeldung
        und Verteidigung technischer Erfindungen werden im Überblick dargestellt.
        >>> mehr
Autorin Dr. Sabine Zentek, Bücher Rechtsschutz, Urheberrecht, Designschutz









